VVEK Postkarten

Senden Sie Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten doch eine Postkarte aus Ebnat-Kappel.


Die neuen Postkarten vom Verkehrsverein Ebnat-Kappel sind im Verkehrsbüro (Poststelle) erhältlich.


Wenn Sie die Postkarte persönlich beim Schalter in der Poststelle abgeben, dann wird die Karte gerne mit dem Original Ebnat-Kappler Werbestempel versehen.

 

1.- CHF / Karte

18. September 2025
Möchtest du einen persönlichen Beitrag für das Dorf Ebnat-Kappel leisten?  Dann wäre das vielleicht deine Gelegenheit. Der Vorstand des Verkehrsvereins sucht nämlich Verstärkung für den Vorstand. Wir suchen per Sommer 2026 zwei Vorstandsmitglieder für unseren Verein. Wenn du gerne in einem aktiven und kreativen Vorstand mitarbeiten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Gerne setzen wir dich nach deinen Fähigkeiten, Stärken und Vorlieben in den Bereichen ein, welche dir Spass machen und Freude bereiten. Melde dein Interesse bei einem beliebigen Vorstandsmitglied oder bei Patrick Zollinger. Mail: patrick.zollinger@vvek.ch Telefon: 079 603 69 54 Auf eine zukünftige Zusammenarbeit freuen sich: Petra Gehrig, Rebekka Rebmann-Kunz, Daniela Schmid, Bettina Giger, Ladina Schneider, Ruedi Bachmann und Patrick Zollinger
von Niko Gerig 4. August 2025
Die diesjährige Bundesfeier mit Ehrung der Sportlerinnen und Sportler aus Ebnat-Kappel hat der Verkehrsverein in der Badi durchgeführt.
2. August 2025
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender und die regelmässigen Veranstaltungen, welche in der Gemeinde Ebnat-Kappel stattfinden.
24. Juni 2025
Die Postkarten-Serie des einheimischen Fotografen Ralph Brühwiler erhält Zuwachs und wird saisonal nun komplett. Die Serie wurde durch zwei sommerliche Motive und zwei herbstliche Motive ergänzt. Damit sind nun für jede Jahreszeit zwei Motive verfügbar. Die ganze Serie der Postkarten ist ab sofort zum Preis von 1.00 CHF/Stück im Verkehrsbüro/Poststelle Ebnat-Kappel erhältlich.
4. Juli 2024
Donnerstag, 1. August 2024, 10:00 – 14:00 Uhr Schulhaus Wier (Innenhof/Aula), Ebnat-Kappel. Bei jedem Wetter.
von Tamara Gerig 7. Juni 2024
An seiner 127. Generalversammlung am 5. Juni 2024 wählte der Verkehrsverein Ebnat-Kappel mit Bettina Giger eine junge einheimische Frau in den Vorstand. Niko Gerig und Marcel Egli wurden aus dem Vorstand verabschiedet und für Susanne Wickli-Läng war es die letzte Generalversammlung als Delegierte Gemeinderätin beim Verkehrsverein.
15. März 2024
Im Sommer 2021 wurde mit einem Fotowettbewerb das schönste Sommer- und Winterbild von Ebnat-Kappel gesucht. Daraus entstanden zwei wunderschöne Postkarten. Dieses Jahr bekommen genau diese beiden Postkarten des Verkehrsvereins professionellen Zuwachs. Mit Hilfe des einheimischen Fotografen Ralph Brühwiler ist es uns möglich unsere Postkarten-Serie mit mit zwei neuen winterlichen Motiven und zwei neuen frühlingshaften Motiven zu erweitern. Sämtliche Postkarten sind ab sofort zum Preis von 1.00 CHF/Stück im Verkehrsbüro/Poststelle Ebnat-Kappel erhältlich.
17. Oktober 2023
Samstag 2. Dezember 2023 12.00 bis 19.00 Uhr. Der Vorstand des Verkehrsvereins versüsst den AdventZauber-Besuch mit feinen Waffeln und heisser Schokolade.
15. Juni 2023
Drei Tage Radsport, das verspricht das OK vom 18. bis 20. Juni in Ebnat-Kappel. Rund um den Bahnhof stehen verschiedene sportliche und kulturelle Aktivitäten an. Höhepunkte sind die Zieldurchfahrt der 3. Etappe der Tour de Suisse Women sowie der Start und das Ende der vierten und letzten Etappe, gefolgt von den Siegerinnenehrungen .
13. Juni 2022
An seiner 125. Generalversammlung am 8. Juni 2022 wählte der Verkehrsverein Ebnat-Kappel mit Rebekka Rebmann-Kunz und Daniela Schmid gleich zwei Frauen in den Vorstand. Ruedi Bachmann wurde für seine 20 Jahre Vorstandstätigkeit gefeiert und erhielt ein speziell für ihn gestaltetes Vereins-Shirt. Patrick Zollinger, Präsident des Verkehrsverein Ebnat-Kappel, konnte auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. Dank dem äusserst erfolgreichen Fotowettbewerb im Frühling 2021 wurden zahlreiche Ebnat-Kappler Landschaftsbilder gesammelt. Eine Vielzahl sehr schöner Motive ermöglichten dem Verkehrsverein im Herbst die Lancierung einer eigenen Postkarten-Serie. Die Bundesfeier 2021 war dank der Zusammenarbeit mit dem MakeSomeNoise-Festival organisatorisch ein voller Erfolg. Einzig das Wetter wollte nicht so richtig mitspielen. Im Februar 2022 passte dann einfach alles zusammen. Jan Scherrer gewann die Bronzemedaille an den olympischen Winterspielen. Innerhalb von zwei Wochen stellte der Verkehrsverein einen gelungenen Empfang auf die Beine. Dank der finanziellen Unterstützung der politischen Gemeinde wurde der Anlass zu einem Riesenerfolg! Ca. 700 Personen feierten Jan Scherrers Leistung bei schönem Wetter, gelockerten COVID-Bestimmungen und mit einem «JanTonic» in der Hand. Im März 2022 konnte dann endlich die neu gestaltete Webseite in Betrieb genommen werden. Als Startbild-Hintergrund dienen fortan die Live-Bilder der Ebnat-Kappler Webcams. Der Vorstand konnte zur Generalversammlung wieder aufgestockt werden. Mit Rebekka Rebmann-Kunz und Daniela Schmid wurden zwei junge Ebnat-Kapplerinnen in den Vorstand gewählt. Zukünftig liegt der Frauenanteil im Vorstand somit bei drei von acht Vorstandsmitgliedern. Für das kommende Vereinsjahr wird wieder alles daran gesetzt am Vormittag des 1. August 2022 eine schöne Bundesfeier durchzuführen. Man darf gespannt sein auf die Festrede der jungen Politikerin Sarah Bünter (Die Mitte).